top of page
Seitenanfang - Packliste

Packliste

2008-02-24 Tad In0193a.JPG

Material

  • Reisetasche oder Rucksack (ideal 120 lt.), Koffer sind eher ungeeignet

  • kleiner Tagesrucksack (20-30 lt.)

  • Plastikplane, Rettungsdecke oder alter Duschvorhang als Schlafplatzunterlage

  • Schlafsack gut wärmend (Nächte in der Wüste können kalt sein, speziell im Dez., Jan., Febr.)

  • Schlafsackinlet

  • Isomatte ganz nach persönlichem Komfort.

 

  • 1 Schaumstoffmatte und 1Decke pro Teilnehmer werden zur Verfügung gestellt

  • Wasserflasche 1-1,5 lt oder Wassersack

  • Thermosflasche, z.B. Flsk, eignet sich nicht nur für Tee/Kaffee, sondern auch sehr gut für die Morgentoilette

  • Stirnlampe, evtl. Taschenlampe inclusive. Ersatzbatterien

  • Taschenmesser

  • Sonnenbrille/Ersatzbrille (mit Kontaktlinsen könnte es zu Problemen bei Wind und Sand kommen)

  • Feuerzeug/Streichhölzer (zum Verbrennen von WC-Papier)

  • kleine Plastiksäcke zum Schutz vor Sand für empfindliche Gegenstände (z.B. Kamera, Handy etc.)

 

  • Packsäcke für Kleidung und Schmutzwäsche 

  • Faltbare Waschwanne, z.B. von Ortlieb. Eignet sich sehr gut zum Waschen der Füße oder die etwas ausführlichere Katzenwäsche.

2008-02-20 Tad In0096a.JPG
Gepäck
2008-03-01 Tad In0062a.JPG

Kleidung

  • Kopfbedeckung, z.B. Schirmmütze, Kopftuch oder 
    Schesch: traditionelle 6-10m lange Stoffbahn. Bedeckt
    den Kopf, Hals und Nacken, kann vor Ort auf dem Markt erworben werden. Schon 3m reichen aus.

  • Halstuch/Schal

  • 3 lange, bequeme Baumwollhosen oder Trekkinghosen. Frauen sollten auf kurze Hosen verzichten. Traditionelle Kleidung kann vor Ort erworben werden

  • 1 warme Windjacke/Skijacke 

  • Mütze und Handschuhe wichtig von Dez.-Febr.

  • 1 Fleecejacke oder Pullover

  • 2-3 Hemden/Blusen kurz und langärmlig, hängt auch von der Jahreszeit ab

  • 3-4 T-Shirts, kurz und langärmlig 

  • Unterwäsche

  • Pyjama

  • 1 Paar Socken/Woche. Warme Socken für abends

lieber ein Paar Socken mitnehmen, denn barfuss laufen ist aufgrund von pieksenden Pflanzenteilen ungünstig, dann doch lieber Sockfuß. (z.B. Smartwool).

  • 1 Paar feste Schuhe z.B. Turnschuhe, Trekkingschuhe gut eingelaufen zum Spazierengehen/Trekking

  • 1 Paar robuste Sandalen. Schuhe, in die man schnell rein-und raus- schlüpfen kann, fürs Lager oder kurze Strecken, z.B. Crocks oder Ähnliches 

  • 1 Handtuch/Baumwollwickeltuch. Eignet sich auch als Unterlage, Badetuch, Schutz gegen Wind und Sonne

  • Taschentücher 

Toilettenartikel

  • Seife/Flüssigseife, geeignet für Körper, Haar und Kleidung, gibt es im Outdoorladen auch in Blättchenform

  • Zahnbürste

  • Zahnpasta

  • Zahnseide

  • Mundwasser

  • Bürste

  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor

  • Hautlotion

  • Fußcreme

  • Lippenpomade mit Lichtschutzfaktor

  • Einmalwaschlappen oder Küchentücher, die sich gut verbrennen lassen

  • Feuchttücher auch für die Katzenwäsche als Duschersatz

  • WC-Papier

  • Damen-Hygiene-Artikel

  • Brotpapiertüten, zur Entsorgung des täglichen Abfalls. Lassen sich auch sehr gut verbrennen

2008-02-24 Tad In0208a.JPG
2008-02-28 Tad In0084a.JPG

Reise-Apotheke

 

  • persönliche Medikamente

  • Medikamente:

    • Schmerzmittel

    • Durchfall

    • Erbrechen

    • Fieber

    • Erkältung/Husten/Nasenspray/Nasensalbe

    • Augentropfen (bei Reizung durch Wind und Sand)

    • Voltaren-Salbe

    • Verbandszeug/Pflaster/Blasenpflaster

    • Mückenschutz, z.B. Anti-Brumm

Fotoausrüstung

  • Kamera + Objektive, Kompaktkamera, Handy

  • Akkus, Batterien

  • Ladegerät, Powerbank evtl. Solar-Ladepanel

2008-02-24 Tad In0016a.JPG
2008-02-19 Tad In0288a.JPG

Zwischenverpflegung

  • Z.B. Getreideriegel, Bonons, Dörrobst

  • nach eigenem Ermessen

Schreibheft

Dokumente

  • Flugticket

  • evtl. Bahnticket 

  • Reisepass incl. Visum

  • Ausweis

  • Geld: ​

    • Trinkgelder (gerne in €)

    • Sicherheitsbeutel für Geld und Dokumente

    • ​für persönliche Ausgaben (€ können in Algier am Flughafen gewechselt werden)

    • Bargeld (vorzugsweise in €), um die Reisevorbereitungen vor Ort zu bezahlen

  • für den persönlichen Bedarf:

    • Sprachführer

    • Schreibzeug

    • Notizheft

    • Reiseführer 

    • Buch

    • Strickzeug

2008-02-21 Tad In0044a.JPG
2008-02-20 Tad In0311a.JPG

Diese Ausrüstungsliste ist aus den Erfahrungen vieler Wüstenreisen entstanden und dient außchliesslich als Empfehlung und erhebt KEINEN Anspruch auf Vollständigkeit.

2008-02-20 Tad In0324a.JPG
bottom of page