top of page
Seitenanfang - Programm

Der Mythos Wüste ist ungebrochen

2008-02-24 Tad In0230a.JPG
2008-02-27 Tad In0068a.JPG

Seit Jahrhunderten zog gerade die Sahara Europäer an wie ein Magnet. Wagemutige Frauen und Männer
vieler europäischer Nationen machten sich aus unterschiedlichsten Motiven auf den mühe- und gefahrvollen Weg, die Geheimnisse der Wüste zu entschleiern.

Die wenigen Ersteren - wenn sie es sich leisten konnten - trieb wohl Abenteuerlust und Wissensdurst, gepaart mit dem Drang nach persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit, in die Ferne.

Andere gierten nach Ruhm: als Entdecker, Geographen und Naturforscher oder Schatzsucher. Wieder andere waren im Auftrag wissenschaftlicher Institute oder Zeitschriften unterwegs. Darunter auch solche auf der Jagd nach Sensationen jeglicher Art, um den Hunger der heimatlichen Leserschaft nach Sensationen jeglicher Art zu stillen. Dazu noch diejenigen, die sich dazu berufen fühlten ihren Glauben nicht nur unter den Menschen in der Wüste zu verbreiten, sondern auch in den Ländern, die dahinter liegen sollten...

Und nicht zu vergessen die Art Reisende, welche im Auftrag ihrer Regierungen die Sahara durchstreiften: auf der Suche nach neuen Absatzmärkten für die heimische Wirtschaft, gepaart mit der Absicht, die erforschten Gebiete später zu kolonisieren.

Seitdem hat sich vieles geändert...
Die großen Karawanen, die regelmäßig das Sandmeer auf nur den Einheimischen vertrauten Routen überwanden, verschwanden. An ihre Stelle traten Lastwagen, Busse und Automobile, die nun auf befestigten Pisten und gut ausgebauten Straßen die großen Entfernungen innerhalb der Sahara von Monaten auf Tage verringerten. Dazu kamen noch Fluglinien, die die Hauptorte miteinander verbinden.
Vergessen sind der König der Wüste und die Leoparden, die Leib und Leben der Reisenden bedrohten. Das gilt gleichfalls für die Warnungen in manchen Reiseführern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, sich beim Bereisen der Sahara jenseits des Atlas nur auf die Militärstraßen zu beschränken und bei einem Abweichen von diesen, sich um militärischen Schutz zu bemühen oder gar selbst zu bewaffnen.

... doch eines ist so geblieben wie immer...

- Noch immer erweckt die Wüste das Gefühl der Freiheit... einer Freiheit... soweit das Auge reicht.
- Noch immer erhebt sich tagtäglich die Sonne blutrot über dem Horizont und vertreibt die Kälte der Nacht.

- Noch immer streicht der ewig wehende Wind über Dünen und schroffe Felsen, lindert die Glut der über einen blauen wolkenlosen Himmel wandernden Sonne und summt sanft die Menschen in den Schlaf.

- Noch immer gewährt uns die Wüste das grandiose Schauspiel der untergehenden Sonne und belohnt mit der erquickenden Kühle des Abends.
- Noch immer prangen die Sterne wie funkelnde Edelsteine am majestätischen Himmelszelt und schenken uns eine Stille, die keine Einsamkeit ist.

- Noch immer besteht die Verlockung der Sahara und lädt ein, ihre faszinierenden Landschaften und Zeugnisse aus vorgeschichtlichen Zeiten zu bestaunen, sei es zu Fuß, auf dem Rücken eines Wüstenschiffes oder an Bord eines Autos...

                                                                                                                                                                               Text: E. Fehlau

2008-02-24 Tad In0237a.JPG

Wir machen keine festen Vorgaben bezüglich Programm und Terminen, viel wichtiger ist es uns, auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen und ein ganz individuelles und flexibles Programm für Sie, Ihre Familien, Kinder und Freunde zusammenzustellen.

Wir freuen uns darauf, im Gespräch mit Ihnen aus den folgenden Möglichkeiten Ihre persönliche

            Wüsten-Traum-Reise

zusammenzustellen.

Auch was die Länge Ihrer Reise angeht, richten wir uns sehr gerne nach Ihnen.

 

Bewährt haben sich Reisen von 2 Wochen, wovon 2 Tage für die An- und Abreise eingeplant werden sollten.

Soweit wir schon Reisen geplant haben und diese Ihren Vorstellungen entsprechen, sind Sie selbstverständlich herzlichst eingeladen, sich diesen Gruppen anzuschließen.

Tour Daten Saison 2022/2023

01/04 - 08/04 2023     Auto - Trekking-Tour 1 Woche im Tadrart

Tour Daten Saison 2023/2024

28 Okt. - 11 Nov. 2 Wochen “Kameltrekking”

 

Aktivität: Kameltrekking mit Reit- und Packkamelen

Region:   Norden von Djanet

 

18 Nov. - 25 Nov. 1 Woche “Trekking auf dem Plateau du Tassili N’Ajjer mit Eseln”

Aktivität: Wandern mit Packeseln

Region:   Plateau

 

02 Dez. - 16 Dez. 2 Woche “1 Woche mit dem Auto + 1 Woche Kameltrekking”

Aktivität: 1 Woche mit dem Auto + 

                1 Woche mit Kameltrekking mit Reit- und Packkamelen

Region:   1 Woche - Tadrart (Auto)

                1 Woche - Norden von Djanet (Kamel)

 

23 Dez. - 30 Dez. 1 Woche “Weihnachtstour - Kameltrekking”

Aktivität: Kameltrekking mit Reit- und Packkamelen

Region:   Um Djanet

 

06 Jan. - 13 Jan. 1 Woche Meditatives Tanzen mit Inge Schneider"

Aktivität: Meditatives Tanzen

Region:   Festes Camp in der Gegend von Djanet

Infos:       siehe unten

13 Jan. - 20 Jan. 1 Woche “Verlängerung - Tour in die Wüste”

Aktivität: Auto/Trekking/Kamel 

                abhängig von der Nachfrage der Kunden

Region:   Norden von Djanet

 

27 Jan. - 10 Feb. 2 Woche “Kameltrekking” 

Aktivität: Kameltrekking mit Reit- und Packkamelen

Region:   Norden von Djanet

17 Feb. - 24 Feb. 1 Woche “Trekking auf dem Plateau du Tassili N’Ajjer mit Eseln”

Aktivität: Wandern mit Packeseln

Region:   Plateau

 

02 März - 16 März 2 Woche “Trekking auf dem Plateau du Tassili N’Ajjer mit Packkamelen”

Aktivität: Wandern mit Packkamelen

Region:   Plateau

 

23 März - 30 März 1 Woche “Kameltrekking”

Aktivität: Kameltrekking mit Reit- und Packkamelen 

Region:   Um Djanet

 

23 März - 20 März 2 Woche “1 Woche mit dem Auto + 1 Woche Kameltrekking”

Aktivität: 1 Woche mit dem Auto + 

                1 Woche mit Kameltrekking mit Reit- und Packkamelen

Region:   1 Woche - Tadrart (Auto)

                1 Woche - Norden von Djanet (Kamel)

Sollte bei diesen Daten Ihr Wunschtermin nicht dabei sein, planen wir Ihre Reise SELBSTVERSTÄNDLICH ganz INDIVIDUELL

Meditatives Tanzen                                      

"Die Weisheit der Wüste"

Meditative Tänze zu Impulsen der frühchristlichen

Wüstenmütten und -Väter

mit der Option um eine Woche Verlängerung,

für ein Kameltrekking/Wandern/Autotour

(Abhängig von der Nachfrage)

Tourdaten
Med Tanzen Info

1. Touren mit Reitkamel und         Packkamel

  • Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes Reitkamel. 

  • Das komplette Material, wie Gepäck der Teilnehmer, Küche, Lebensmittel etc. wird mit Packkamelen mitgeführt.

  • Pro Teilnehmer wird je ein Reitkamel und in etwa ein Packkamel einkalkuliert. Die Packkamele stehen der ganzen Gruppe zur Verfügung.

  • Ein kleiner Tagesrucksack kann am Kamelsattel befestigt werden.

  • Die Distanzen bei den Touren mit Reitkamel sind so ausgelegt, dass auch vorrangig geritten und nur selten gelaufen wird.

20191105-ALG-0644.jpg
20191111-ALG-1352.jpg
Touren mit Reitkamel und Packkamel
Touren mit Reitkamel und Auto
20171111-ALG-1415.jpg
20171115-ALG-3176.jpg

2. Touren mit Reitkamel und Auto

  • Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes Reitkamel.

  • Das komplette Material, bis auf Ihren persönlichen Tagesrucksack, wird mit dem Auto zu den jeweiligen Lagerplätzen transportiert.

  • Ein kleiner Tagesrucksack kann am Kamelsattel befestigt werden.

  • Aufgrund der Platzverteilung im Auto empfehlen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Trekkingtouren mit Packkamelen

3. Trekkingtouren mit Packkamelen

  • Jeder Teilnehmer läuft.

  • Das komplette Material, wie Gepäck der Teilnehmer, Küche, Lebensmittel etc. wird mit Packkamelen mitgeführt.

  • Die Distanzen sind zum reinen Laufen ausgelegt.

20200120-ALG-2015.jpg
20181120-ALG Franz-0459.jpg
Trekkingtouren mit dem Auto
20181119-ALG Franz-0134.jpg
20171114-ALG-2565.jpg

4. Trekkingtouren mit dem Auto

  • Jeder Teilnehmer läuft.

  • Das komplette Material, bis auf ihren persönlichen Tagesrucksack, wird mit dem Auto zu den jeweiligen Lagerplätzen transportiert

  • Die Distanzen sind zum reinen Laufen ausgelegt.

  • Aufgrund der Platzverteilung im Auto empfehlen wir ein Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Touren mit dem Auto

5. Touren mit dem Auto 

  • Der Vorteil dieser Touren ist, dass größere Distanzen hinterlegt werden können.

  • Bei Sehenswürdigkeiten wird Halt gemacht und so, wie es ins Programm passt, werden Spaziergänge angeboten.

  • Das komplette Material wird im Auto mitgeführt 

  • Aufgrund der Platzverteilung im Auto empfehlen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

20171114-ALG-2568.jpg
20181121-ALG Franz-0606.jpg
bottom of page